BURG NASSENFELS

Jedes Jahr Anfang August finden die Nassenfelser Kulturtage im Innenhof der Burg statt. Das ist einer der seltenen Zeitpunkte, zu denen man die Burg von innen bestaunen kann – denn das historische Gemäuer ist noch bewohnt.

Bei der Nassenfelser Burg handelt es sich um eine so genannte Wasserburg. Das bedeutet, dass die Burg rundum von Wasser umgeben war. Die Burg selbst wurde 1245 erstmals urkundlich erwähnt. Der Grund dahinter ist allerdings weniger erfreulich: Der damals herrschende Graf Gebhard von Hirschberg wurde von seinem Hofnarren ermordert.

Burg-Nassenfels

Ebenfalls interessant ist, wie Nassenfels zu seinem Namen kam. 1982 fand man bei archäologischen Ausgrabungen im Burghof heraus, dass die Burg auf einem jurazeitlichen Korallen- und Schwammriff erbaut wurde. An dieser Stelle trat artesisches Karstwasser, also Grundwasser, ans Tageslicht.
An der Ausgrabungsstelle wurden außerdem Werkzeuge aus der Steinzeit und das 9000 Jahre alte Skelett eines Mädchens entdeckt.

Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..