Sie ist schon von weitem zu sehen – die Burgruine der Rumburg auf einem Berg bei Enkering. Obwohl die ehemalige Spornburg zu einem großen Teil verfallen ist, lässt sich bereits vom Tal aus erahnen wie groß die Burg einst gewesen sein mag und welch wunderbarer Ausblick sich einen von dort oben bietet.
Wann genau die Burg erbaut wurde lässt sich heute leider nicht mehr sagen. Wahrscheinlich ist es, dasss sie im 14. Jahrhundert unter den Absbergern errichtet wurde um im Jahr 1540 brannte. Aus finanziellen Gründen wurde sie nicht wieder aufgebaut, weshalb sie noch heute eine Ruine ist. In den letzten Jahren wurde die Rumburg immer wieder saniert.
Eine Sage erzählt von einem Pudel, dem man auf dem Weg zur Rumburg begegnet, wenn man in der Walpurgisnacht schweigend auf den Weg hinauf läuft. Angeblich hält dieser einen goldenen Schlüssel im Mund, der das Schloss einer Truhe öffnet, die bis zum Rand mit Gold und Edelsteinen beladen ist. Wer also am 30. April noch nichts vorhat: Auf zur Rumburg!
Da die Ruine auf Google Maps nicht gekennzeichnet ist seht ihr auf der unten eingeblendeten Karte die Rumburgstraße in Enkering. Folgt man ihr bis zum Ende finden sich Parkplätze und eine Wegbeschreibung bis zur Burg hinauf.
Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin