Zwischen Solnhofen und Eßlingen befindet sich der „Juratrockenhang mit der Felsgruppe Zwölf Apostel“, wie das Naturschutzgebiet offiziell bezeichnet wird.
Die Felsen entstanden Ende der Tertiärzeit, also vor ca. 2,6 Millionen Jahren.
Das charakteristische Landschaftsbild entstand ähnlich wie das in der Wacholderheide bei Gungolding. Jahrhunderte Beweidung durch die Menschen ließ den natürlichen Baumbestand verschwinden und Halbtrockenrasen und Wacholderheiden um die eindrucksvollen Felsen wachsen.
Seit 1974 wird in der Gegend wieder traditionelle Hüteschafhaltung betrieben, um das Landschaftsbild und den dadurch entstandenen Artenreichtum zu erhalten.
Es gibt mehrere schöne Wanderwege um den Ausblick über das Altmühltal zu genießen. Besonders bekannt sind der Altmühlradweg und der Altmühltal-Panoramaweg.
Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin