Weihnachtsmarkt Birkenheide

Heuer fand erstmals an den ersten beiden Adventswochenenden der romantische Weihnachtsmarkt in der Birkenheide zwischen Geisenfeld und Vohburg an der Donau statt. Während dort im Sommer ein schöner Biergarten am kleinen See vorzufinden ist, verwandelt sich der Ort zur Vorweihnachtszeit in ein Weihnachtsdorf mit vielen kleinen Hütten und glänzenden Lichtern.

Weihnachtsmarkt-Birkenheide-3

Ursprünglich war es geplant, die Parkplätze an den umliegenden Wiesen von Birkenheide zu nutzen. Durch das nasskalte Wetter war das leider nicht möglich, weshalb zusätzliche Parkplätze in den umliegenden Orten Ilmendorf und Münchsmünster geschaffen wurden. Von dort aus und aus dem Audi Sportpark Ingolstadt fuhren zahlreiche Shuttlebusse. Hierfür wurden spezielle Niederflurbusse organisiert, die vor allem Familien mit kleinen Kindern und Senioren das Einsteigen erleichtern sollen.
Wir entschieden uns dafür, in Vohburg zu parken und einen kleinen Spaziergang zum Weihnachtsmarkt zu unternehmen.

Begrüßt wurden wir schon von toll beleuchteten Bäumen und einem blauen, dampfenden Bach. Nach kurzem Zwischenstopp an der Kasse des Weihnachtsmarkts (5 Euro) erwarteten uns in gesamten Bereich des Biergartens und an der angrenzenden ehemaligen Gärtnerei viele liebevoll gekorierte und beleuchtete Hütten. Auch rund um den kleinen See waren Lichter installiert, die für romantische Atmosphäre sorgten. Besonders schön waren auch die riesigen beleuchteten Kugeln an den Bäumen.

Weihnachtsmarkt-Birkenheide-1

Beim Durchschlendern konnten wir viele schöne, selbstgemachte Sachen bestaunen. Dazu zählen selbstverständlich Weihnachtsdeko, Krippen und handgemachte Produkte wie Seifen von regionalen und „auswärtigen“ Ausstellern.
Außerdem gab es viele kleine Highlights wie Stelzengänger, einen Weihnachtsmann der mit einem großen Rad unterwegs war und Jagdhornbläser, die an vielen Stellen am Weihnachtsmarkt spielten und so für tolle Stimmung sorgten.

Ein Highlight auf dem Weihnachtsmarkt Birkenheide war der Eispalast: Ein noch vorhandenes Gewächshaus, das mit entsprechender Beleuchtung und Deko zu einem richtigen Traumort wurde und mit seinen schönen Sitzgelegenheiten und einer Bar zu einer kleinen Auszeit einlädt.
Leider wurden wir beim Verlassen des Eispalasts von einem Wintergewitter überrascht. Zum glück gab es noch einen Saal im ersten Stock eines Gebäudes mit vielen weiteren Ausstellern, in denen man sich prima unterstellen konnte.
Nach diesem heftigen Wintereinbruch waren Wege und Bäume weiß überzuckert, was der weihnachtlichen Stimmung noch mehr auf die Sprünge half.

Weihnachtsmarkt-Birkenheide-2

Mit leckerem Glühwein aus Tonbechern in der einen und Regenschirmen in der anderen Hand ließ sich der Weihnachtsmarkt unter den Heizstrahlern super genießen.

Wie habt ihr den Weihnachtsmarkt Birkenheide erlebt? Ich bin gespannt auf eure Eindrücke und Erfahrungsberichte.
Oder gibt es einen anderen Weihnachtsmarkt, der euch gut gefallen hat? Ich freue mich über Kommentare!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..