Frau Bauch – Kinderladen in Gaimersheim

[unbezahlte Werbung da Markennennung]

Darf ich vorstellen? Frau Bauch. Anfang 30, Erzieherin – und seit November 2017 Inhaberin ihres eigenen, gleichnamigen Kinderladens in Gaimersheim. Direkt an der Hauptstraße befindet sich der „frechbuntschöne“ Kinderladen. Und damit übertreibt Frau Bauch in keinster Weise.
Denn mit ihrem kunterbunten, liebevoll eingerichteten Laden hat sie das erreicht, von dem viele nur träumen: „Ich mache täglich das, was mir Freude macht.“

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Warum ein eigener Kinderladen?

Als ich Frau Bauch alias Evi das frage, braucht sie nicht lange, um mir zu antworten.
Schon immer wollte sie einen eigenen Laden. Und da die gebürtige Gaimersheimerin beim Besuch ihrer Nichte im August vergangenen Jahres direkt an ihrem jetzigen Laden vorbei gefahren ist und dort das „Nachmieter gesucht“-Schild entdeckt hat, hat sie sich diesen Traum vor nicht mal einem Jahr kurzerhand selbst erfüllt.

Frau Bauch Gaimersheim Kinderladen

Die Idee hinter Frau Bauch

Dabei ist das Konzept hinter dem Laden so einfach wie genial.
Denn während Evi auch persönlich  viel Wert auf Fair Trade und gute Qualität legt, spiegelt sich das auch in der Auswahl ihrer Produkte wider. Der Großteil der Ware stammt komplett aus Europa. Außerdem achtet sie darauf, dass die Produkte aus Biostoffen bestehen und / oder ein GOTS-Zertifikat haben. Das macht ihren Laden zur perfekten Anlaufstelle für alle, die nachhaltig einkaufen wollen.

Darüber hinaus hat Frau Bauch eine ganz klare Meinung zu Kinderarbeit: „Ich kann nicht in einem Laden etwas kaufen, in dem Kinder die Klamotten gefertigt haben, die so alt sind, wie die, um die ich mich als Erzieherin im Kindergarten gekümmert habe.“
Ein Satz, der sie super sympathisch macht ;)

Neben dem Bewusstsein, das Evi sehr am Herzen liegt, hat sie auch ihren ganz eigenen Stil, der sich einheitlich durch den ganzen Laden zieht.
„Ich habe nur Sachen da, die ich selbst schön finde“, erzählt sie mir im Gespräch. Dabei reicht ihr Sortiment von Klamotten über Bücher und Spielsachen (0-6 Jahre) bis hin zu Dingen, die auch Erwachsenen gefallen, wie etwa stylische Trinkflaschen oder liebevoll gestaltete Papeterie.

Und es wird noch besser: Denn in Frau Bauchs Kinderladen finden sich zahlreiche regionale Marken, wie etwa die Puppenmanufaktur Woula aus Ingolstadt, Krinke Porzellan aus Ingolstadt oder selbstgemachte Mobile aus Gaimersheim. Karten und Papeterie von Marylus Kleine Kunst (Ingolstadt) und Marygoesround (Buxheim) findet ihr ebenfalls in ihrem Laden.

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Frau Bauch selbst näht inzwischen seit 5 Jahren – nicht nur für sich selbst. Auch unzählige Kinderklamotten oder Kleidung für Erwachsene hat sie an ihrer Nähmaschine schon gefertigt. Sie nimmt auch individuelle Aufträge an, die mit einer Wartezeit von etwa 2-3 Wochen rechnen müssen, danach aber ein Kleidungsstück nach eigenen Wünschen und garantiert mit viel Liebe zum Detail erhalten.

Wie tief sie sich mit ihrem Geschäft verbunden fühlt, merkt man auch daran, dass sie nahezu immer selbst darin anzutreffen ist. Manchmal bekommt Evi Unterstützung von ihrer Mama, aber die meiste Zeit kümmert sie sich selbst um ihren kleinen Traum.

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Frau Bauchs frechbuntschöner Kinderladen befindet sich in der Unteren Marktstraße 17, 85080 Gaimersheim.

Dienstags bis freitags hat das Geschäft von 10-18 Uhr geöffnet, samstags von 10-14 Uhr. Ihr solltet also dringend mal in ihrem Laden vorbei schauen – und falls ihr euch vorab schon ein noch besseres Bild von Frau Bauch machen wollt, kann ich euch nur empfehlen, bei Facebook und Instagram vorbei zu klicken.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken und bin gespannt, was eure Meinung zum Laden ist. Wart ihr vielleicht selbst schon mal dort? Woher kennt ihr das Geschäft? Ich freue mich über eure Kommentare!
Kerstin

19 Dinge, die ihr in Ingolstadt tun solltet

Ihr wollt Ingolstadt erkunden, braucht aber dringend noch einen Plan, welche Sehenswürdigkeiten sich in der Stadt lohnen? Dann habe ich heute 19 Tipps von Orten, die ihr unbedingt besuchen solltet.

Audi Forum und Museum Mobile

Wenn es etwas gibt, wofür Ingolstadt auch über die Grenzen von Bayern hinaus bekannt ist, dann ist das ganz sicher Audi. Denn der Hauptstandort des Autokonzerns befindet sich in der Großstadt. Hier rollen täglich unzählige Autos über das Band und können dort direkt vor Ort abgeholt werden. Auch ohne ein Auto zu kaufen, könnt ihr in die Welt des Konzerns eintauchen. Ganz einfach geht das mit dem Museum Mobile, das euch die Firmengeschichte näherbringt und einige tolle Fahrzeuge in petto hat. Ich habe euch das Museum schon mal vorgestellt – aber es ist nicht das einzige Highlight auf dem Audi Areal.

Ingolstadt Audi Forum Museum Mobile

Denn direkt hinter dem Museum Mobile, gegenüber des Audi Forums, befindet sich die Erlebnisgastronomie Mövenpick. Ein Restaurant, das sich auch hervorragend zum Frühstücken (11,90 Euro pro Erwachsenem, montags bis samstags 8-10 Uhr) oder zum Sonntagsbrunch (23,90 Euro pro Erwachsenen, Kinder bis 120 cm Größe gratis, bis 150 cm 11,90 Euro; 10-14 Uhr) eignet.
Jeden Monat lässt sich Audi für seine unterschiedlichen Restaurants verschiedene Highlights einfallen. Es lohnt sich also, vorab im Internet nachzusehen, ob eine bestimmte Motto-Woche stattfindet oder ihr euch auf ein besonderes Menü freuen könnt.

Auf geht es in das Zentrum der Stadt. Am günstigsten parkt ihr übrigens am Volksfestparkplatz. Ganztägig kostet das Parken hier nur 2 Euro, zwischen 13-18 Uhr sogar nur 1 Euro. Von hier aus seid ihr im Nullkommanix im Stadtzentrum.

Weiterlesen

Mythos Hinterkaifeck – Sonderausstellung im Bayerischen Armeemuseum

Wenn ihr aus der Region um Schrobenhausen kommt, ist euch das Verbrechen von Hinterkaifeck sicherlich ein Begriff.
Eine Familie, die entlegen im Einsiedlerhof Hinterkaifeck lebt, wird in einer Nacht im Jahr 1922 ermordet. Sämtliche Familienmitglieder, sogar die beiden kleinen Kinder, sterben auf qualvolle Weise.
Motiv? Unklar. Täter? Bis heute nicht gefunden.

Kein Wunder also, dass der Mordfall von Hinterkaifeck auch jetzt noch die Menschen bewegt. Zahlreiche Bücher auf Basis dieses Geschehens wurden schon veröffentlicht. Doch was in jener Nacht tatsächlich in Hinterkaifeck geschah, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben.

Wenn ihr euch von dem Geschehen selbst ein Bild machen wollt, solltet ihr die Sonderausstellung „Mythos Hinterkaifeck“ im Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt auf keinen Fall verpassen.
Hier werden die Hintergründe der Tat sowie die polizeilichen Arbeiten spannend aufbereitet gezeigt. Die Beziehung der einzelnen Familienmitglieder zueinander, das Auffinden des Hofs nach der Tat und einzelne Zeugenaussagen werden hier aufgearbeitet.

Turm Triva Museum Ingolstadt

Wie ihr vielleicht erahnen könnt, hat mir die Ausstellung sehr gut gefallen. Ich fand es sehr interessant, noch mehr Informationen über die Tat zu bekommen.

Die Ausstellung findet im Bayerischen Polizeimuseum im Turm Triva (beim Klenzepark) in Ingolstadt statt und ist nicht nur bei schlechtem Wetter ein echter Geheimtipp! Die Sonderausstellung ist noch bis September 2018 dort zu finden.

Bayerisches Polizeimuseum Ingolstadt

Öffnungszeiten:

Di-Fr     9.00 bis 17.30 Uhr
Sa-So  10.00 bis 17.30 Uhr

Eintrittspreise:

6,00 € (ermäßigt 5,00 €).
Er beinhaltet auch den Eintritt in die Dauerausstellung des Bayerischen Polizeimuseums. Hier könnt ihr alte Polizeifahrzeuge, Klamotten und Einrichtungsgegenstände aus alten Polizeiinspektionen bestaunen.

Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem Besuch dort und freue mich über eure Erfahrungsberichte. Hat es euch dort gefallen? Könnt ihr euch vorstellen, die Ausstellung zu besuchen? :)
Ich bin gespannt!
Kerstin

Weihnachtsmarkt Birkenheide

Heuer fand erstmals an den ersten beiden Adventswochenenden der romantische Weihnachtsmarkt in der Birkenheide zwischen Geisenfeld und Vohburg an der Donau statt. Während dort im Sommer ein schöner Biergarten am kleinen See vorzufinden ist, verwandelt sich der Ort zur Vorweihnachtszeit in ein Weihnachtsdorf mit vielen kleinen Hütten und glänzenden Lichtern.

Weihnachtsmarkt-Birkenheide-3

Ursprünglich war es geplant, die Parkplätze an den umliegenden Wiesen von Birkenheide zu nutzen. Durch das nasskalte Wetter war das leider nicht möglich, weshalb zusätzliche Parkplätze in den umliegenden Orten Ilmendorf und Münchsmünster geschaffen wurden. Von dort aus und aus dem Audi Sportpark Ingolstadt fuhren zahlreiche Shuttlebusse. Hierfür wurden spezielle Niederflurbusse organisiert, die vor allem Familien mit kleinen Kindern und Senioren das Einsteigen erleichtern sollen.
Wir entschieden uns dafür, in Vohburg zu parken und einen kleinen Spaziergang zum Weihnachtsmarkt zu unternehmen.

Weiterlesen

MUSEUM MOBILE

Die AUDI AG ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz im oberbayerischen Ingolstadt. Direkt angegliedert befindet sich das firmeneigene museum mobile. Hier lässt sich die Firmengeschichte erkunden, der Grund für die 4 Ringe erfahren und herausfinden, wie die Firma zu ihren auf den ersten Blick vielleicht recht ungewöhnlichen Namen gekommen ist.

Museum-Mobile-Audi-Ingolstadt

Auf etwa 6000 Quadratmetern findet man Exponate von der Gründerzeit des Unternehmens bis hin zu aktuellen Modellen. Dabei gibt es zusätzlich regelmäßig wechselnde Themenausstellungen.

Preise inkl. Führung (und exkl. Führung)
Erwachsene: 4 Euro (2 Euro)
Rentner, Studenten, Behinderte, Jugendliche bis 18 Jahre: 2 Euro (1 Euro)
Kinder bis 6 Jahren in Begleitung Erwachsener: frei

Der ideale Tipp für ein verregnetes Wochenende!

Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin