WIESNSACKERL

Es ist wieder so weit: Volksfestzeit in ganz Bayern und auch das Oktoberfest lässt nicht mehr lange auf sich warten. Klar, dass man zu einem solchen Anlass Dirndl und Lederhosn aus dem Schrank holt. Oder eben etwas ganz Besonderes – sein WiesnSackerl.

Gewinne ein WiesnSackerl

Was ist ein WiesnSackerl?
WiesnSackerl sind – einfach gesagt – Turnbeutel in Trachtenoptik. Hergestellt werden sie von der 27jährigen Münchnerin Karin in Handarbeit. Mit 14 Jahren hat Karin sich das Nähen an der Nähmaschine ihrer Mutter selbst beigebracht. Seitdem ist es ihre große Leidenschaft.
„Ich nähe für mein Leben gern. (…) Als dann schon das dritte selbstgenähte Dirndl in meinem Kleiderschrank hing war mir klar: So geht das nicht weiter.“
Dann kam sie auf die Idee mit den „bayerischen Turnbeuteln“. Die stellt sie nun seit etwa einem Jahr her und verkauft sie auf ihrer Homepage und auf DaWanda.

Und warum der Name WiesnSackerl?
Karin kommt gebürtig aus Österreich und lebt seit einigen Jahren in München. Ihre österreichischen Wurzeln und das wohl berühmteste Volksfest der Welt in ihrer neuen Heimat sorgten letztendlich für den Namen „WiesnSackerl“.

Wo bekomme ich mein WiesnSackerl her?

Falls es mit dem Gewinnen bei der Verlosung nicht klappt, gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten, eines von Karins tollen WiesnSackerln zu ergattern.
Entweder du besuchst dafür ihre Homepage oder nutzt ihren DaWanda-Shop. Wer sich davor „in echt“ ein Bild von den WiesnSackerln machen möchte: am 25.09.2016 findet ein kleiner Wiesn-Design-Markt in München statt, an dem Karin mit ihren WiesnSackerln vertreten ist. Einfach beim Geburtstagsfest von „my Fable“, Fuggerstraße 1, 81373 München vorbeischauen.

Weitere Veranstaltungen dieses Jahr sollen noch folgen. Wer hier Up To Date sein möchte, folgt WiesnSackerl am besten via Facebook.

Nichts dabei?
Falls bei den aufgeführten WiesnSackerln in Karins Shop nichts für dich dabei ist, ist das auch kein Problem. Dadurch, dass sie die WiesnSackerl selbst herstellt, näht sie nach Absprache auch individuelle Modelle.
Momentan arbeitet sie sogar an WiesnSackerln für Männer mit integrierten „Bierflaschen-Schlaufen“. Wir sind gespannt!

Gewinne dein eigenes WiesnSackerl
Anlässlich meines 3. Bloggeburtstages verlose ich in Kooperation mit WiesnSackerl je ein Kinder- und ein Erwachsenen-WiesnSackerl. Um teilzunehmen müsst ihr Fan von Altmühltaltipps auf Facebook sein und dort den entsprechenden Beitrag kommentieren – verratet mir einfach, wann ihr das WiesnSackerl tragen und ob ihr lieber ein Kinder- oder ein Erwachsenen-WiesnSackerl euer Eigenen nennen würdet.

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 25.09.2016 um 12:00 Uhr. Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren, allerdings nur innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Mehrfachteilnahme nicht möglich.
Nach Ablauf des Gewinnspiels wird unter allen Kommentaren ausgelost. Die Gewinner werden benachrichtigt und aufgefordert, die Adressdaten zu übermitteln. Meldet ihr euch nach 48 Stunden nicht zurück, behalten wir uns vor, einen neuen Gewinner auszulosen.

Die Gewinne wurden mir freundlicherweise von WiesnSackerl zur Verfügung gestellt.

Merken