Frau Bauch – Kinderladen in Gaimersheim

[unbezahlte Werbung da Markennennung]

Darf ich vorstellen? Frau Bauch. Anfang 30, Erzieherin – und seit November 2017 Inhaberin ihres eigenen, gleichnamigen Kinderladens in Gaimersheim. Direkt an der Hauptstraße befindet sich der „frechbuntschöne“ Kinderladen. Und damit übertreibt Frau Bauch in keinster Weise.
Denn mit ihrem kunterbunten, liebevoll eingerichteten Laden hat sie das erreicht, von dem viele nur träumen: „Ich mache täglich das, was mir Freude macht.“

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Warum ein eigener Kinderladen?

Als ich Frau Bauch alias Evi das frage, braucht sie nicht lange, um mir zu antworten.
Schon immer wollte sie einen eigenen Laden. Und da die gebürtige Gaimersheimerin beim Besuch ihrer Nichte im August vergangenen Jahres direkt an ihrem jetzigen Laden vorbei gefahren ist und dort das „Nachmieter gesucht“-Schild entdeckt hat, hat sie sich diesen Traum vor nicht mal einem Jahr kurzerhand selbst erfüllt.

Frau Bauch Gaimersheim Kinderladen

Die Idee hinter Frau Bauch

Dabei ist das Konzept hinter dem Laden so einfach wie genial.
Denn während Evi auch persönlich  viel Wert auf Fair Trade und gute Qualität legt, spiegelt sich das auch in der Auswahl ihrer Produkte wider. Der Großteil der Ware stammt komplett aus Europa. Außerdem achtet sie darauf, dass die Produkte aus Biostoffen bestehen und / oder ein GOTS-Zertifikat haben. Das macht ihren Laden zur perfekten Anlaufstelle für alle, die nachhaltig einkaufen wollen.

Darüber hinaus hat Frau Bauch eine ganz klare Meinung zu Kinderarbeit: „Ich kann nicht in einem Laden etwas kaufen, in dem Kinder die Klamotten gefertigt haben, die so alt sind, wie die, um die ich mich als Erzieherin im Kindergarten gekümmert habe.“
Ein Satz, der sie super sympathisch macht ;)

Neben dem Bewusstsein, das Evi sehr am Herzen liegt, hat sie auch ihren ganz eigenen Stil, der sich einheitlich durch den ganzen Laden zieht.
„Ich habe nur Sachen da, die ich selbst schön finde“, erzählt sie mir im Gespräch. Dabei reicht ihr Sortiment von Klamotten über Bücher und Spielsachen (0-6 Jahre) bis hin zu Dingen, die auch Erwachsenen gefallen, wie etwa stylische Trinkflaschen oder liebevoll gestaltete Papeterie.

Und es wird noch besser: Denn in Frau Bauchs Kinderladen finden sich zahlreiche regionale Marken, wie etwa die Puppenmanufaktur Woula aus Ingolstadt, Krinke Porzellan aus Ingolstadt oder selbstgemachte Mobile aus Gaimersheim. Karten und Papeterie von Marylus Kleine Kunst (Ingolstadt) und Marygoesround (Buxheim) findet ihr ebenfalls in ihrem Laden.

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Frau Bauch selbst näht inzwischen seit 5 Jahren – nicht nur für sich selbst. Auch unzählige Kinderklamotten oder Kleidung für Erwachsene hat sie an ihrer Nähmaschine schon gefertigt. Sie nimmt auch individuelle Aufträge an, die mit einer Wartezeit von etwa 2-3 Wochen rechnen müssen, danach aber ein Kleidungsstück nach eigenen Wünschen und garantiert mit viel Liebe zum Detail erhalten.

Wie tief sie sich mit ihrem Geschäft verbunden fühlt, merkt man auch daran, dass sie nahezu immer selbst darin anzutreffen ist. Manchmal bekommt Evi Unterstützung von ihrer Mama, aber die meiste Zeit kümmert sie sich selbst um ihren kleinen Traum.

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Frau Bauchs frechbuntschöner Kinderladen befindet sich in der Unteren Marktstraße 17, 85080 Gaimersheim.

Dienstags bis freitags hat das Geschäft von 10-18 Uhr geöffnet, samstags von 10-14 Uhr. Ihr solltet also dringend mal in ihrem Laden vorbei schauen – und falls ihr euch vorab schon ein noch besseres Bild von Frau Bauch machen wollt, kann ich euch nur empfehlen, bei Facebook und Instagram vorbei zu klicken.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken und bin gespannt, was eure Meinung zum Laden ist. Wart ihr vielleicht selbst schon mal dort? Woher kennt ihr das Geschäft? Ich freue mich über eure Kommentare!
Kerstin

WIESNSACKERL

Es ist wieder so weit: Volksfestzeit in ganz Bayern und auch das Oktoberfest lässt nicht mehr lange auf sich warten. Klar, dass man zu einem solchen Anlass Dirndl und Lederhosn aus dem Schrank holt. Oder eben etwas ganz Besonderes – sein WiesnSackerl.

Gewinne ein WiesnSackerl

Was ist ein WiesnSackerl?
WiesnSackerl sind – einfach gesagt – Turnbeutel in Trachtenoptik. Hergestellt werden sie von der 27jährigen Münchnerin Karin in Handarbeit. Mit 14 Jahren hat Karin sich das Nähen an der Nähmaschine ihrer Mutter selbst beigebracht. Seitdem ist es ihre große Leidenschaft.
„Ich nähe für mein Leben gern. (…) Als dann schon das dritte selbstgenähte Dirndl in meinem Kleiderschrank hing war mir klar: So geht das nicht weiter.“
Dann kam sie auf die Idee mit den „bayerischen Turnbeuteln“. Die stellt sie nun seit etwa einem Jahr her und verkauft sie auf ihrer Homepage und auf DaWanda.

Und warum der Name WiesnSackerl?
Karin kommt gebürtig aus Österreich und lebt seit einigen Jahren in München. Ihre österreichischen Wurzeln und das wohl berühmteste Volksfest der Welt in ihrer neuen Heimat sorgten letztendlich für den Namen „WiesnSackerl“.

Wo bekomme ich mein WiesnSackerl her?

Falls es mit dem Gewinnen bei der Verlosung nicht klappt, gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten, eines von Karins tollen WiesnSackerln zu ergattern.
Entweder du besuchst dafür ihre Homepage oder nutzt ihren DaWanda-Shop. Wer sich davor „in echt“ ein Bild von den WiesnSackerln machen möchte: am 25.09.2016 findet ein kleiner Wiesn-Design-Markt in München statt, an dem Karin mit ihren WiesnSackerln vertreten ist. Einfach beim Geburtstagsfest von „my Fable“, Fuggerstraße 1, 81373 München vorbeischauen.

Weitere Veranstaltungen dieses Jahr sollen noch folgen. Wer hier Up To Date sein möchte, folgt WiesnSackerl am besten via Facebook.

Nichts dabei?
Falls bei den aufgeführten WiesnSackerln in Karins Shop nichts für dich dabei ist, ist das auch kein Problem. Dadurch, dass sie die WiesnSackerl selbst herstellt, näht sie nach Absprache auch individuelle Modelle.
Momentan arbeitet sie sogar an WiesnSackerln für Männer mit integrierten „Bierflaschen-Schlaufen“. Wir sind gespannt!

Gewinne dein eigenes WiesnSackerl
Anlässlich meines 3. Bloggeburtstages verlose ich in Kooperation mit WiesnSackerl je ein Kinder- und ein Erwachsenen-WiesnSackerl. Um teilzunehmen müsst ihr Fan von Altmühltaltipps auf Facebook sein und dort den entsprechenden Beitrag kommentieren – verratet mir einfach, wann ihr das WiesnSackerl tragen und ob ihr lieber ein Kinder- oder ein Erwachsenen-WiesnSackerl euer Eigenen nennen würdet.

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 25.09.2016 um 12:00 Uhr. Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren, allerdings nur innerhalb Deutschlands. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Mehrfachteilnahme nicht möglich.
Nach Ablauf des Gewinnspiels wird unter allen Kommentaren ausgelost. Die Gewinner werden benachrichtigt und aufgefordert, die Adressdaten zu übermitteln. Meldet ihr euch nach 48 Stunden nicht zurück, behalten wir uns vor, einen neuen Gewinner auszulosen.

Die Gewinne wurden mir freundlicherweise von WiesnSackerl zur Verfügung gestellt.

Merken