Weich unter meinen Füßen – Cinzia Tanzella [inkl. Gewinnspiel]

[WERBUNG]

Heute habe ich ein Buch für euch, das nicht nur für Altmühltal-Fans, sondern auch für Fotografieliebhaber ein echtes Muss ist. Denn die Autorin Cinzia Tanzella lebte während der Zeit, zu der sie dieses Buch schrieb, in Eichstätt. Kein Wunder also, dass ich total begeistert war, als ich hörte, dass es das Buch nun als Printversion gibt.

Weich unter meinen Füßen - Cinzia Tanzella

Weiterlesen

Altmühlhexen – Richard Auer

Schon vor einigen Jahren habe ich mein erstes Buch von Richard Auer gelesen: Walburgisöl. Gereizt hatte mich dabei, dass es ein Regionalkrimi ist, der im Altmühltal spielt. Als Regionalbloggerin also das ideale Buch.

Altmuehlhexen-Richard-Auer-Heimatkrimi-Altmuehltal-Bayern

Nachdem ich mich allerdings mit der Hauptfigur der Geschichte nicht identifizieren konnte, war das Thema Regionalroman für mich vorerst vom Tisch – bis ich Altmühlhexen geschenkt bekam.

Weiterlesen

ZWEI FÜRS LEBEN

Schon nach den ersten Seiten war mir klar, dass ich dieses Buch in Rekordzeit lesen würde. Julia Hanels flüssiger und humorvoller Schreibstil zieht einen einfach in seinen Bann. Tolle Dialoge führen durch die schöne Geschichte, die das Buch erzählt. Aber erst mal eins nach dem anderen.

zwei-fuers-leben-julia-hanel

Klappentext:
Als Anni nach einem schweren Unfall im Krankenhaus erwacht, hört sie eine fremde Stimme in ihrem Kopf. Sie gehört zu Ben, einem jungen Architekten, der behauptet, im Koma zu liegen und ihre Gedanken zu hören. Anni ist skeptisch. Doch am nächsten Tag ist Bens Stimme wieder in ihrem Kopf. Und am übernächsten auch. Schon bald werden die Gespräche mit Ben, die mal witzig und mal nachdenklich sind, zum Höhepunkt ihres Tages. Obwohl sie einander noch nie gesehen haben, kommen sich Anni und Ben immer näher. Zu nah, denn beide sind in festen Beziehungen. Trotzdem lässt sie die Stimme des anderen nicht mehr los, und Anni beginnt sich zu fragen, ob man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben kann …

Weiterlesen

LIEBE, ZIMT UND ZUCKER – ein roman von JULIA HANEL

Das auffallend rosarote Buchcover zum Roman schreit förmlich nach Romantik – und die werdet ihr auch finden. Eine tolle Geschichte mit spannenden Wendungen: Wie das Leben so spielt. Im Fokus befindet sich die 28jährige Marit Jansen, deren Leben gerade an einem Wendepunkt steht.

Liebe, Zimt und Zucker - Julia Hanel

Klappentext:
Hallo J.A.,
ich habe etwas, das Ihnen gehört. Und bevor Sie jetzt in einem Anflug von Panik die Polizei rufen: Das ist keine anonyme Erpressermail, sondern die Folge von zwei sehr vollen Gläsern Weißwein und einer seit Jahrzehnten andauernden Vorliebe für Tatort. Ich habe heute einen USB-Stick im Coffeeshop gefunden und vermute, dass er Ihnen gehört. Da ich noch nie in meinem ganzen Leben ein exklusiveres Exemplar gesehen habe (Edelstahl! Gravur!) und er einige Ordner mit persönlichen Dokumenten enthält, gehe ich davon aus, dass Sie ihn wiederhaben möchten. Übrigens: Die Fotos, die Sie in Prag gemacht haben, gefallen mir sehr gut. Ich würde Ihnen allerdings raten, das nächste Mal eine kürzere Belichtungszeit zu nehmen …
Mit freundlichen Grüßen M.J. (Ich kann das auch :))

Liebe, Zimt und Zucker - Julia Hanel

Weiterlesen

TAGE ZUM STERNEPFLÜCKEN

Wenn ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für euch selbst oder eure beste Freundin seid, habe ich was für euch: Tage zum Sternepflücken von der deutschen Autorin Kyra Groh.

tage-zum-sternepfluecken-kyra-groh

Klappentext:

Liebe ist ein bisschen wie Jazz: Manchmal muss man eben improvisieren.
Layla studiert Musik und ist daran gewöhnt, die zweite Geige zu spielen. Oder vielmehr: das zweite Saxofon. Ihrer Meinung nach liegt es an dem ihr fehlenden Rampensau-Gen. Sie spielt auch in Orchestern, unterrichtet in einer Schule und arbeitet für ihren fahrigen Professor. Hinzu kommen noch ihre Familie – u .a. ihre Mutter, die hauptberuflich Glücksseminare gibt – und Freund, die sie auf Trapp halten. Für die Liebe bleibt dabei nur wenig Zeit. Bis sie eines feuchtfröhlichen Abends in Julius‘ Bett stolpert – und am nächsten Morgen feststellen muss, dass sie wieder mal nur die Zweitbesetzung ist …

Ich will ehrlich sein: Das Buchcover hat mir total gut gefallen. Das ist der Grund, weshalb ich mir den Klappentext durchgelesen und mir das Buch letztendlich gekauft habe. Und enttäuscht wurde ich dabei nicht: die Geschichte von Layla und Julius hat einen ganz eigenen Zauber. Durch den frischen und dennoch fesselnden Schreibstil von Kyra Groh liest sich das Buch sehr gut.

Weiterlesen

EIN GANZES HALBES JAHR

Viele von euch kennen den Roman von Jojo Moyes spätestens seit der Verfilmung diesen Sommer. Vielleicht geht es euch wie mir und ihr habt das Buch selbst vor dem Film gar nicht gelesen? Da stellt sich doch die Frage, ob es sich – nachdem man die Handlung ja eigentlich schon kennt – überhaupt noch lohnt, das Buch zu lesen.

ein-ganzes-halbes-jahr-rezension

Aber fangen wir von vorn an. Ein ganzes halbes Jahr erzählt die romantische Geschichte von Louisa Clark und Will Traynor. Er ist nach einem Unfall querschnittsgelähmt und leidet sehr darunter. Louisa wird von Wills Mutter als Pflegekraft eingestellt, die sich um ihren Sohn kümmern soll – befristet auf ein halbes Jahr.
In dieser Zeit spielt die Geschichte – davon, wie die beiden anfangs sehr unterschiedlichen Charaktere sich zusammenraufen und nach und nach immer besser kennen lernen.

Klappentext:
Lou & Will
Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.

Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen.
Die Liebesgeschichte von Lou und Will.

Oft wird kritisiert, dass eine Buchverfilmung nicht alle Aspekte des Buchs aufgreifen kann. Das ist natürlich selbstverständlich – denn die ganzen Gefühle und kleinen Geschichten zwischen den Protagonisten lassen sich viel schlechter in Bildern verpacken als in Worte. So ist es also auch bei dieser Story – einige Details wurden im Film ausgespart, weshalb man durch das Buch dennoch einen Mehrwert hat.
Man kann sich viel mehr in die Gefühlswelt von Lou hineinfühlen und versteht ihre Entscheidungen besser, da sie aufgrund ihrer Gedanken nachvollziehbar wird.

Alles in allem lässt sich also sagen, dass es sich durchaus lohnt, diese äußerst gefühlvolle Geschichte zu lesen. Im hinteren Teil des Buchs ist sogar eine Leseprobe der Fortsetzung „Ein ganz neues Leben“ eingefügt.
Solltet ihr also wie ich mit dem Ende nicht 100%ig glücklich sein: Es gibt noch Hoffnung für eine andere Art von Happy End.

Verratet mir doch, wie euch der Film oder das Buch gefallen haben!
Kerstin