Frau Bauch – Kinderladen in Gaimersheim

[unbezahlte Werbung da Markennennung]

Darf ich vorstellen? Frau Bauch. Anfang 30, Erzieherin – und seit November 2017 Inhaberin ihres eigenen, gleichnamigen Kinderladens in Gaimersheim. Direkt an der Hauptstraße befindet sich der „frechbuntschöne“ Kinderladen. Und damit übertreibt Frau Bauch in keinster Weise.
Denn mit ihrem kunterbunten, liebevoll eingerichteten Laden hat sie das erreicht, von dem viele nur träumen: „Ich mache täglich das, was mir Freude macht.“

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Warum ein eigener Kinderladen?

Als ich Frau Bauch alias Evi das frage, braucht sie nicht lange, um mir zu antworten.
Schon immer wollte sie einen eigenen Laden. Und da die gebürtige Gaimersheimerin beim Besuch ihrer Nichte im August vergangenen Jahres direkt an ihrem jetzigen Laden vorbei gefahren ist und dort das „Nachmieter gesucht“-Schild entdeckt hat, hat sie sich diesen Traum vor nicht mal einem Jahr kurzerhand selbst erfüllt.

Frau Bauch Gaimersheim Kinderladen

Die Idee hinter Frau Bauch

Dabei ist das Konzept hinter dem Laden so einfach wie genial.
Denn während Evi auch persönlich  viel Wert auf Fair Trade und gute Qualität legt, spiegelt sich das auch in der Auswahl ihrer Produkte wider. Der Großteil der Ware stammt komplett aus Europa. Außerdem achtet sie darauf, dass die Produkte aus Biostoffen bestehen und / oder ein GOTS-Zertifikat haben. Das macht ihren Laden zur perfekten Anlaufstelle für alle, die nachhaltig einkaufen wollen.

Darüber hinaus hat Frau Bauch eine ganz klare Meinung zu Kinderarbeit: „Ich kann nicht in einem Laden etwas kaufen, in dem Kinder die Klamotten gefertigt haben, die so alt sind, wie die, um die ich mich als Erzieherin im Kindergarten gekümmert habe.“
Ein Satz, der sie super sympathisch macht ;)

Neben dem Bewusstsein, das Evi sehr am Herzen liegt, hat sie auch ihren ganz eigenen Stil, der sich einheitlich durch den ganzen Laden zieht.
„Ich habe nur Sachen da, die ich selbst schön finde“, erzählt sie mir im Gespräch. Dabei reicht ihr Sortiment von Klamotten über Bücher und Spielsachen (0-6 Jahre) bis hin zu Dingen, die auch Erwachsenen gefallen, wie etwa stylische Trinkflaschen oder liebevoll gestaltete Papeterie.

Und es wird noch besser: Denn in Frau Bauchs Kinderladen finden sich zahlreiche regionale Marken, wie etwa die Puppenmanufaktur Woula aus Ingolstadt, Krinke Porzellan aus Ingolstadt oder selbstgemachte Mobile aus Gaimersheim. Karten und Papeterie von Marylus Kleine Kunst (Ingolstadt) und Marygoesround (Buxheim) findet ihr ebenfalls in ihrem Laden.

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Frau Bauch selbst näht inzwischen seit 5 Jahren – nicht nur für sich selbst. Auch unzählige Kinderklamotten oder Kleidung für Erwachsene hat sie an ihrer Nähmaschine schon gefertigt. Sie nimmt auch individuelle Aufträge an, die mit einer Wartezeit von etwa 2-3 Wochen rechnen müssen, danach aber ein Kleidungsstück nach eigenen Wünschen und garantiert mit viel Liebe zum Detail erhalten.

Wie tief sie sich mit ihrem Geschäft verbunden fühlt, merkt man auch daran, dass sie nahezu immer selbst darin anzutreffen ist. Manchmal bekommt Evi Unterstützung von ihrer Mama, aber die meiste Zeit kümmert sie sich selbst um ihren kleinen Traum.

Frau Bauch Gaimersheim Ingolstadt Kinderladen

Frau Bauchs frechbuntschöner Kinderladen befindet sich in der Unteren Marktstraße 17, 85080 Gaimersheim.

Dienstags bis freitags hat das Geschäft von 10-18 Uhr geöffnet, samstags von 10-14 Uhr. Ihr solltet also dringend mal in ihrem Laden vorbei schauen – und falls ihr euch vorab schon ein noch besseres Bild von Frau Bauch machen wollt, kann ich euch nur empfehlen, bei Facebook und Instagram vorbei zu klicken.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken und bin gespannt, was eure Meinung zum Laden ist. Wart ihr vielleicht selbst schon mal dort? Woher kennt ihr das Geschäft? Ich freue mich über eure Kommentare!
Kerstin

SPASSWANDERWEG UND BEGEHBARE LINDE

Neulich wollten mein Freund und ich einen kurzen Rundwanderweg gehen und sind durch das Internet über den Spaßwanderweg gestolpert, der an einer begehbaren Linde vorbeiführt. Da kein Foto der Linde dabei war, dachten wir, man könnte sich die Linde dort ganz genau von außen anschauen, da sie vielleicht umbaut und damit begehbar ist.
Als wir dort waren, wartete aber eine ganz besondere Überraschung auf uns. Was wir auf dem Spaßwanderweg sonst noch erlebt haben, erfahrt ihr hier.

Da es momentan so heiß ist, es uns aber trotzdem nach draußen zum Altmühltal-entdecken zieht, wollten wir einen kurzen Rundwanderweg laufen, auf dem wir noch nicht unterwegs waren. Nach kurzer Suche stand unser Ziel für den Nachmittag fest: Der Spaßwanderweg 1 in der Nähe von Thalmässing im schönen Franken. Die Route Nr. 1 hat eine Länge von 6 Kilometern und führt direkt an der begehbaren Linde vorbei. Daher haben wir uns für diesen Rundweg entschieden.
Es gibt allerdings noch zwei weitere Spaßwanderwege in unmittelbarer Nähe.

Apropos: Leider führt der Großteil des Weges „durch freie Flur“. Das heißt, dass es nur an wenigen Stellen Schatten gibt – der Rundwanderweg empfiehlt sich also eher für etwas kühlere Temperaturen als die, die momentan herrschen ;)

Der Weg Nr. 1 führt vorbei an vielen Attraktionen für Groß und Klein und ist perfekt für Familien geeignet. Während dieser Rundweg für Kinderwägen stellenweise etwas schwer passierbar ist, wird vom Fremdenverkehrsverein Thalmässing stattdessen der Rundweg Nummer 3 empfohlen.

Unser Wanderweg führt uns vorbei an zahlreichen Tafeln mit lustigen Sprüchen und Witzen. Außerdem befindet sich direkt am Parkplatz ein hölzerner Dinosaurier, der zum Klettern einlädt. Ein Stamm mit Löchern, durch die man verschiedene Orte der Umgebung erkennen kann, bringt uns ebenfalls zum Schmunzeln. Denn hier sind auch Himmel und Hölle kartographiert.

Wir kommen zum Höhepunkt unserer kleinen Tour: Der begehbaren Linde.
Von außen wirkt der Baum zwar groß, aber leider etwas unscheinbar. Er ist ein Relikt aus dem 8. oder 9. Jahrhundert und hat allein deshalb schon Beachtung verdient. Doch als wir um den Baum gehen, finden wir immer wieder kleine Nischen, durch die wir letztendlich unter den Baum treten.

Ein atemberaubender Anblick, der mich etwas an eine Romanze oder einen Fantasyfilm erinnert. Die begehbare Linde ist ein wunderschöner Baum mit langen Ästen, die bis zum Boden reichen und dicht mit Blättern bewachsen sind. Ein grüner Vorhang legt sich zwischen euch und die Außenwelt. Definitiv ein Highlight. Hier lässt es sich bestimmt auch super bei einem guten Buch entspannen, da der Weg nicht zu überlaufen ist. Wenige Meter weiter befindet sich sogar eine Sitzgarnitur, die zum Verweilen einlädt.

Der Rundwanderweg ist durchaus einen Ausflug wert – ob mit oder ohne Kinder.
Seht ihr das genauso? Ich freue mich über eure Kommentare!

Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin

WALDGASTHOF GELÄNDER

Zwischen Eichstätt und Weißenburg an der B13 befindet sich der Waldgasthof Geländer. Er ist prima über Rad- und Wanderwege zu erreichen und deshalb für Besucher ein willkommenes Ausflugsziel. Aber das liegt nicht allein an der idyllischen Lage des Gasthofs. Besonders Familien schätzen das Ausflugsziel wegen der vielen Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder.

waldgasthof-gelaender

Besonders sehenswert: Die Tiergehege hinterhalb des Gasthofs. Hier lassen sich Rehe und Wildschweine aus nächster Nähe beobachten. Besonders die Schweine kommen recht nah an den Zaun heran.
Wem das noch nicht nah genug ist kann direkt gegenüber des Eingangs vom Gasthof die Tiererlebniswelt besuchen. In dem Ausstellungsraum befinden sich Tierpräparate.

wildschweine-altmuehltal-gelaender

Rund um das Geländer herum führt ein Naturerlebnispfad. Er hat eine Länge von etwa 3 Kilometern und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Vor 2 Jahren wurde der Lehrpfad neu gestaltet. Hier lässt sich nun spielerisch alles rund um den Wald erfahren.

Und sollten die Kleinen dann immer noch nicht müde sein geht es auf zum Abenteuerspielplatz mit großem Trampolin und Kletterwand.