Altmühlhexen – Richard Auer

Schon vor einigen Jahren habe ich mein erstes Buch von Richard Auer gelesen: Walburgisöl. Gereizt hatte mich dabei, dass es ein Regionalkrimi ist, der im Altmühltal spielt. Als Regionalbloggerin also das ideale Buch.

Altmuehlhexen-Richard-Auer-Heimatkrimi-Altmuehltal-Bayern

Nachdem ich mich allerdings mit der Hauptfigur der Geschichte nicht identifizieren konnte, war das Thema Regionalroman für mich vorerst vom Tisch – bis ich Altmühlhexen geschenkt bekam.

Klappentext:

„Beim „Hexenhammer“ am ehemaligen Eichstätter Richtplatz wird die verbrannte Leiche eines Politikers gefunden, der als letzter Nachfahre des einstigen Hexenjägers Fürstbischof Johann Christoph von Westerstetten galt. Hat die Debatte um die Eichstätter Erinnerungskultur ein Todesopfer gefordert? Zusammen mit Kollege Peter Hecht muss Kommissar Mike Morgenstern tief in eine finstere Vergangenheit eintauchen, um den Fall zu lösen …“

Altmuehlhexen-Buchrezension-Heimatkrimi-Altmuehltal

Ein spannender Rücktitel, der nicht zu viel verspricht. Denn im Buch geht es um die Hexenverfolgung in Eichstätt, die teils erschreckende Ausmaße annahm.
Immer wieder wird auch in der Realität darüber diskutiert, ein Mahnmal anzubringen, das an die Leiden der vielen Opfer erinnern soll. Denn die jetzige Gedenkstätte an der Henkerskapelle ist leider sehr unscheinbar. Mit diesem Thema befasst sich die Geschichte Altmühlhexen. Umwoben von einer Kriminalgeschichte, die den Kommissar Mike Morgenstern an viele bekannte Schauorte führt – beispielsweise nach Wellheim und an die Spindeltal-Ruinenkirche.

Heimatroman-Altmuehlhexen-Altmuehltal-Bayern

Dabei beschreibt Richard Auer die Orte sehr genau, sodass man sich gut vorstellen kann, selbst dort zu sein – selbst wenn man diesen Ort im Altmühltal noch nicht besucht haben sollte.

 

Für Heimatfans aus dem Altmühltal daher ein echtes Muss.

Das Buch kostet 10,90 €.
ISBN: 978-3-7408-0037-6

enthält Affiliate-Links

2 Gedanken zu “Altmühlhexen – Richard Auer

  1. nici schreibt:

    Eine interessante Vorstellung und obwohl ich Krimi ganz gerne lese, wäre das Buch wohl eher nichts für mich. Das Cover finde ich leider so gar nicht ansprechend und da würde ich an dem Buch im Laden wohl vorbei gehen. Dennoch, tolle Vorstellung und vielleicht ändert meine Meinung sich ja noch ;)

    LG

    Like

    • altmuehltaltipps schreibt:

      Hallo Nici,
      danke :) Ich kann verstehen, was du meinst. Bin normalerweise auch eher der Cover-Käufer :D
      Wobei man manchen Büchern damit wirklich unrecht tut – hab auch schon Bücher mit wunderschönem Cover gelesen, die ich dann todlangweilig fand … ;)

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..