Gute Vorsätze erreichen – 7 Tipps

Das Neue Jahr hat begonnen und damit wieder die Zeit der guten Vorsätze – abnehmen, weniger trinken oder rauchen, mehr Zeit mit Freunden oder Familie verbringen. Es gibt zahlreiche Vorsätze, die es leider aber meist gar nicht erst über den Status des „guten Vorsatzes“ hinaus schaffen. Sprich: Aus ihnen wird nie mehr als Wunschdenken.

Aber woran liegt das? Und was kann man tun, um seine guten Vorsätze zu erreichen? Ich gebe euch hier einige Tipps dazu.

Gute-Vorsaetze-einhalten

1. Konkrete Ziele
„Dieses Jahr nehme ich ab.“ Wenn euer Vorsatz so oder so ähnlich lautet, solltet ihr ihn dringend noch einmal überdenken und abändern. Schafft euch ein konkretes Ziel. Das Ziel Abzunehmen ist bereits mit einem Kilo erreicht – euer persönliches Ziel bestimmt noch nicht. Formuliert euer Ziel konkret aus. „Ich möchte 5 Kilo abnehmen“ oder „Ich möchte nur noch eine Zigarette am Tag rauchen“ ist hier schon ein guter Schritt.

2. Etappen führen zum Erfolg
Dass ihr von jetzt auf gleich nicht 10 Kilo leichter werdet oder plötzlich gar nicht mehr raucht, ist klar. Überlegt euch daher kleine Schritte. Bei Gewichtsabnahme können das einzelne Kilos sein, beim Rauchen ein gewisses Quantum an Zigaretten, das ihr zulasst. Sagt euch zum Beispiel: „Ich möchte eine Woche lang jeden Tag nur eine Zigarette rauchen.“ Ist dieses Etappenziel erreicht, habt ihr viel eher ein Erfolgserlebnis. Das spornt zum Weitermachen an.

3. Kleine Ziele stecken
Fast so wichtig wie kleine Zwischenziele ist es auch, das Hauptziel nicht zu weit entfernt zu planen. Versucht realistisch zu sein, wenn ihr euren guten Vorsatz formuliert – nur so könnt ihr ihn später auch einhalten. Lieber korrigiert ihr euer Ziel im Nachhinein nach oben und schießt so über euren eigenen Vorsatz hinaus. Das pusht das Ego und hilft dabei, sich beim Einhalten der guten Vorsätze wohl zu fühlen.

Gute-Vorsaetze-einhalten_Beispiel

4. Führe ein Erfolgs-Tagebuch
Legt euch ein kleines Büchlein zu, in dem ihr eure Erfolge (und auch Misserfolge) eintragt. Das hilft euch, den Überblick zu bewahren. Indem ihr jeden Tag eurem Buch „erzählt“, wie der Tag gelaufen ist, könnt ihr selbst besser einschätzen, ob ihr dem Ziel näher kommt oder nicht. Mogeln und plötzliches Aufhören ist dadurch schwieriger.

5. Mitstreiter suchen
Jeden Tag frühmorgens Joggen gehen ist euch zu anstrengend? Dann sucht euch jemanden in eurem Bekannten- oder Freundeskreis, der euch unterstützt. Ist ein Freund ohnehin jeden Morgen früh auf den Beinen und dreht seine Runden – dann fragt ihn, ob ihr euch anschließen dürft. Das motiviert zusätzlich, denn gemeinsam seid ihr stark.

6. Weitererzählen
Erzähle deinen Freunden, Kollegen und Bekannten von deinem guten Vorsatz und dass du ihn einhalten willst. Sie werden dich hin und wieder darauf ansprechen und daran erinnern, dass du ihn einhalten möchtest. Besonders, wenn du nach einiger Zeit anfängst deinen Vorsatz nicht mehr allzu ernst zu nehmen, kann das helfen.

7. Belohne dich
Du hast es geschafft, eine Woche nicht zu rauchen oder jeden Tag ins Fitnessstudio zu gehen? Super! Belohne dich ruhig dafür und nehme dir zuvor fest vor, das auch zu tun.
Ideal ist es natürlich, wenn die Belohnung zu deinem Vorsatz passt oder ihm zumindest nicht im Weg steht. Ideal ist zum Beispiel: „Wenn ich 5 Kilo abgenommen habe, gehe ich mit meiner besten Freundin shoppen.“
Nicht zu empfehlen: „Ich hab eine Woche keine Schokolade gegessen, dafür habe ich mir jetzt eine Tafel verdient.“

Habt ihr euch auch gute Vorsätze fürs Neue Jahr überlegt? Welche sind das? Ich bin gespannt :)
Kerstin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..