RESIDENZ EICHSTÄTT

Wenn ihr euch heute auf einen Beitrag der Einmal quer durch Deutschland-Reihe gefreut habt, muss ich euch leider enttäuschen. Diesen Montag pausiert die Kolumne – dafür geht es nächste Woche mit viel Elan weiter. Ich freue mich schon auf Dinis Beitrag über Leipzig :)
Wenn ihr wissen wollt, welche Orte sonst noch so auf der Liste stehen, schaut doch mal bei der Liste mit den bisherigen Teilnehmern vorbei! Und falls ihr gern selbst noch mitmachen möchtet, meldet euch gern :)

Jetzt aber zum eigentlichen Beitrag. Leider nur ein kurzer Post, aber dennoch besser als gar nichts :) Tut mir Leid, dass es momentan um Altmühltaltipps so ruhig geworden ist. Aktuell fehlt mir leider die Zeit zum bloggen, ich hoffe allerdings, dass das spätestens im September oder Oktober besser wird.

Residenz-Eichstaett-Landratsamt

Inmitten der Eichstätter Altstadt befindet sich die 1700-1702 erbaute ehemalige Residenz der Fürstbischöfe. Heute ist in den Räumen das Landratsamt. Der Spiegelsaal und das Treppenhaus können aber dennoch von Besuchern erkundet werden.

Residenz-Eichstaett

Das Treppenhaus wurde mit dem Marienbrunnen auf dem Residenzplatz 1777 durch Maurizio Pedetti erbaut. Wunderschöne Deckenmalereien lassen sich hier bestaunen. Ein echt toller Tipp – und hier könnt ihr auch ganz ohne Führung einen kleinen Blick erspähen ;)

Der bekannte Spiegelsaal, bei dem es sich einst um den Festsaal der Bischöfe handelte, steht für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Außerdem führen immer wieder Stadtführungen durch den Prunksaal.

Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin

3 Gedanken zu “RESIDENZ EICHSTÄTT

  1. nici schreibt:

    Traumhaft.
    Ich liebe solche Gebäude und daher, reisen wir durch Deutschland und versuchen so viele zu besuchen, wie wir können ^^. Vor kurzen waren wir in Leipzig und haben uns dort alte Gebäude und Denkmale angeschaut. Ich finde, sowas sollte jeder min. einmal anschauen. Zumal es zu uns gehört, zu Deutschland und jeder die Geschichten kennenlernen sollte.
    Deine Vorstellung finde ich gut. In Eichstätt waren wir noch nicht.

    Alles liebe

    Like

    • altmuehltaltipps schreibt:

      Hi Nici :)
      Leipzig soll wirklich sehr schön sein, war selbst leider noch nicht dort. Steht aber noch auf meiner Liste ;)
      Und ja, das ist auch das, was mich an alten Gebäuden am meisten fasziniert – die Geschichte dahinter und was Leute darin erlebt haben … :)

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..