Endlich ist es wieder so weit: Es ist Zucchini-Zeit. Wir haben dieses Jahr zwei Pflanzen gesetzt (eine allein ist meistens nicht so effektiv), und schon zu Beginn der letzten Woche haben wir die erste Zucchini geerntet. Weil ich ein großer Zucchini-Fan bin und denke, dass es nicht nur mir so geht, möchte ich zum Thema Zucchini-Liebe eine Blogparade ins Leben rufen.
Schreibt auf eurem Blog euer Lieblings-Zucchini-Rezept und verlinkt auf die Aktion bei Altmühltaltipps. Ich sammle alle Artikel zu dem Thema und veröffentliche sie am Ende in einem gesonderen Post mit Link zu eurem Blog – so kommen wir gemeinsam an ein kleines (oder großes? :)) Zucchini-Rezeptbuch.
Die Blogparade startet heute und läuft bis Freitag, 01.09.2017 um 12:00 Uhr.
Ich freue mich auf eure Beiträge und möchte direkt mit meinem ZucchiniLiebe-Rezept beginnen.
Zucchini-Gemüse
Zutaten:
1 große Zucchini (oder 2 kleine ;))
4 Tomaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Zubereitung:
Zucchini und Tomaten in etwa 1 Zentimeter große Würfel schneiden. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken. Öl in Pfanne gießen und erhitzen. Zunächst Zucchini mit Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann Tomaten in die Pfanne geben und alles gut mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Curry würzen. Kräuter wie Basilikum und Dill hinzu geben und das Zucchinigemüse etwa 30 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse angenehm weich wird.
Da die Tomaten genügend Feuchtigkeit abgeben, müsst ihr das Gemüse gar nicht aufgießen und keine extra Soße dazu machen.
Schmeckt hervorragend zu Salzkartoffeln oder Reis. Wer auf Fleisch nicht verzichten will: Wiener Würstchen ergänzen das Essen perfekt.
So kommt ihr schnell und einfach an ein total leckeres Sommer-Essen.
Probiert es doch mal aus. Freue mich auf eure Einsendungen zur Blogparade und über Kommentare zum Thema!
Kerstin
Hmm eine klasse Idee, und jetzt habe ich Hunger ;-)
Da werde ich glatt mitmachen…
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Tanja,
das würde mich sehr freuen :) Bin gespannt auf dein Rezept ;)
Gefällt mirGefällt mir
Oh, da gibt es eigentlich nur eines das ich machen will ;-) ansonsten esse ich sie ja meist zum Grillen in Streifen geschnitten oder gefüllt im Winter aus dem Backrohr.
Gefällt mirGefällt mir
Klingt beides sehr lecker :)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Kerstin, das ist ja eine schöne Idee. Wir haben gelbe und grüne Zucchini in unserem Garten und lieben dieses Sommergemüse auch sehr ❤️ Wenn ich es schaffe werde ich einen Beitrag zur Blogparade beisteuern. Ganz liebe Grüße Marion
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt toll :) Wir selbst haben nur grüne, gelbe habe ich noch nie probiert. Ist das ein großer Unterschied? ;)
Würde mich sehr freuen, wenn du es schaffen würdest, mitzumachen :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde den Unterschied im Geschmack gibt es nicht, macht optisch aber was her. 😊
Gefällt mirGefällt mir
Gut zu wissen, vielleicht pflanze ich nächstes Jahr auch solche :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn wir keinen Beitrag dazu sponsern, weil es leider nicht in unseren Blog passt…
Du musst unbedingt auch mal Ball-Zucchini probieren – die lassen sich super füllen. Egal ob mit Fleisch oder Fleischlos.
Liebe Grüße,
Alex
Gefällt mirGefällt mir
Danke Alex :) Das probier ich gern mal aus ;)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Kerstin,
Ich liebe Zucchini. Erst gestern bereiteten wir wieder Zucchini auf unserem Barbecue-Grill zu. Mein Rezept zur Blogparade ist denkbar einfach, aber dafür sehr lecker:
https://kontaktgrill-online.com/rezept-barbecue-zuchini-zuchini-im-backofen/
Grüsse,
Gefällt mirGefällt mir
Hi :)
Freut mich sehr, dass du an der Blogparade teilnimmst :) Sieht wirklich lecker aus. Auf dem Grill kann man echt viele tolle Sachen zaubern ;)
Liebe Grüße, Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Super Idee, da mache ich gerne mit. Zucchini kommen in der nächsten Zeit häufiger auf den Tisch weil unsere 3 Pflanzen wie am Fließband produzieren ;-)
Einmal nicht hingeguckt und schon hängen wieder 3 schon viel zu große Zucchini dran, am Besten sind sie nämlich wenn man sie noch jung erntet.
Darf man auch mit mehreren Beiträgen mitmachen oder muss ich mir ein Lieblingsrezept aussuchen?
LG Diana
Gefällt mirGefällt mir
Hi Diana,
danke für deine Nachricht :) Das kann ich gut nachempfinden, mir geht es ähnlich – und dabei haben wir nur 2 Pflanzen ;)
Du kannst gerne auch mit mehreren Rezepten teilnehmen, wenn du möchtest :) Je mehr Rezepte, umso besser wird die Sammlung am Schluss. Bin schon gespannt auf deine Beiträge!
Liebe Grüße,
Kerstin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo!
Eine Blogparade mit leckeren Zucchini-Rezepten! Das ist toll! Ich reihe mich hier gerne ein mit meinem traditionellen neapolitanischen Rezept!
https://emmiscookinside.blog/2016/07/20/gegrillte-zucchinis-mariniert-mit-pfefferminze/
Liebe Grüße, Emmi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf dem Rezept ist ganz unten die Verlinkung zur Blogparade und zu Deinem Blog! ;-) Ich hoffe, das geht so ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Ist perfekt so, vielen Dank fürs Mitmachen, Emmi! :) Ist ein echt tolles Rezept ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super! ;-) Das freut mich sehr! ;-) Danke Dir für die Blogparade ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Hi Kerstin, hier kommt mein Beitrag zu Deiner Blogparade: https://zweitoechter.de/zweitoechter-zucchini-nuss-kuchen/ Ich habe 10 Pflanzen im Garten und ich sag mal, sie wachsen uns langsam über den Kopf :D Liebe Grüße, Diana
Gefällt mirGefällt mir
Sehr cool, das ist mal wirklich was anderes :) Danke für das tolle Rezept und deinen Beitrag zur Blogparade :)
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Kerstin,
eine Sammlung an Zucchini-Rezepten ist genau das Richtige zu dieser Jahreszeit. Ich habe gerade sehr gern teilgenommen.
Hier ist der Link zu meinem Rezept:
http://fraupodenco.de/zucchini-tarte
Lieben Gruß
Frau Podenco!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo :) Vielen Dank für deine Teilnahme an der Blogparade! Freut mich und sieht ausgesprochen lecker aus ;)
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Kerstin,
vielen Dank für deinen Tipp bezüglich deiner Blogparade. Es ist tatsächlich das erste Mal, dass ich bei einer Blogparade mitmache. Hier kommt der Link für dich:
http://littleredtemptations.com/2017/08/06/knusprige-zucchiniwaffeln-und-gewinne-ein-waffeleisen-von-cloer/
Ganz liebe Grüße an dich! Ich bin auf die Rezepte gespannt!
Christine
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Christine,
das freut mich sehr :) Danke, dass du mitmachst!
Einmal ist immer das erste Mal, finde dein Beitrag passt aber auch sehr gut dazu ;)
Viele Grüße, Kerstin
Gefällt mirGefällt mir