SCHLOSS HEXENAGGER & 1000JÄHRIGE EICHE

Bekannt ist Schloss Hexenagger vor allem durch den Weihnachtsmarkt, den es bis vor wenigen Jahren noch dort gab und der jetzt auf Gut Wolfgangshof bei Anwanden (nahe Nürnberg) stattfindet.
Schloss Hexenagger wurde das erste Mal im Jahre 982 urkundlich erwähnt. Damals lebte die Ritterfamilie Haescenakker auf dem Jagdschloss, für dessen Namensgebung sie verantwortlich ist. Inzwischen finden auf Schloss Hexenagger keine Veranstaltungen mehr statt. Im April 2016 ist die „Garten & Natur“-Ausstellung geplant.

Schloss-Hexenagger-Altmühltal

Unweit von Hexenagger steht die 1000jährige Eiche. Mit einem Stammdurchmesser von etwa 8 Metern ist der Baum gigantisch. Besonders bemerkenswert ist das hohe Alter dieses Baums. In der Gegend gibt es kaum Eichen, der Anteil beträgt 2%. Umso beachtlicher ist es, dass dieses Exemplar so lange Zeit überdauern konnte.

1000jährige-eiche-altmühltal-tipps

Wegbeschreibung zur 1000-jährigen Eiche:
Leider ist keine Wegbeschreibung auf Google Maps zu finden.
Von Hexenagger aus kommend biegt man in die Straße „Zur Eiche“ ein. Ab hier führen Schilder nach rechts durch Ottersdorf. Die Eiche findet sich auf der rechten Seite, einige Meter nach dem kleinen Ort. Der Weg dorthin ist leicht zu finden.

Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..