Zwischen Titting und Nennslingen, direkt an der Anlauter, liegt Bechthal. Der kleine Ort hat etwa 100 Einwohner und befindet sich im schönen Anlautertal. Unweit davon entfernt befinden sich der Bechthaler Weiher und die Burgruine.
Letztere war einst, wohl im 12. Jahrhundert, Stammsitz der Herren von Pechthal. Heute sind von der Burg nur noch Reste, wie der Bergfried und Teile der Mauer zu erkennen. Zerstört wurde sie vermutlich während des Dreißigjährigen Krieges.
Die Burgruine ist auch unter dem Namen „Waldeck“ bekannt.
Der Bechthaler Weiher zieht vor allem im Sommer zahlreiche Besucher an. Hier leben außerdem Karpfen, Zander und Schleie.
Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin
Hallo Kerstin,
habe eben diesen Beitrag zur Burgruine Bechthal entdeckt.
Dort war ich letztes Jahr auch und habe eine kleine Wanderung gemacht. Es war herrlich und die Burg ein wirklicher Tipp unter Burgenliebhabern.
Falls es Dich und Deine Leser interessiert, eine Beschreibung zur Tour und Burgruine gibt es bei mir im Blog:
http://www.luftschubser.de/anlautertal-burg-bechthal/
Grüße
Alex
LikeLike
Hallo Alex,
vielen Dank für deinen Beitrag! Die Route auf deiner Seite ist echt super beschrieben, vielen Dank für den tollen Tipp!
Schöne Grüße,
Kerstin
LikeLike