CELLE

Letztes Jahr um diese Zeit waren wir im schönen Celle. Die Stadt hat mich sofort in ihren Bann gezogen – denn durch die wunderschönen, super erhaltenen Fachwerkhäuser hat Celle einen ganz eigenen Charme, der besonders in der Vorweihnachtszeit besonders anziehend ist.
Zu dieser Zeit findet in der Celler Altstadt ein Weihnachtsmarkt statt, den ich leider noch nie selbst besucht habe, den ich mir aber wunderschön vorstelle.
Als ich also gelesen habe, dass BEFORE WIE DIE zur Blogparade mit dem Thema „Die schönsten Reiseziele für den Winter“ aufruft musste ich sofort an die tolle Stadt denken. Hier könnt ihr weitere tolle Tipps für Reisen zur kalten Jahreszeit nachlesen.

Altstadt-Celle

Ist man in Celle, kommt man an den fast 500 Fachwerkhäusern gar nicht vorbei – und das ist auch gut so. Denn sie prägen das Bild der wunderschönen Altstadt und geben ihr einen ganz besonderen Zauber. Vor allem zur Vorweihnachtszeit ist die mittelalterliche Kulisse ein echtes Highlight. Geschmückt mit der adventlichen Beleuchtung erstrahlt die Innenstadt in einem ganz besonderen Glanz.

Unser exklusiver Tipp: Eine Nacht im wunderschönen Rita’s bed and breakfast. Die Pension befindet sich in einem der schönen Fachwerkhäuser und ist liebevoll eingerichtet und dekoriert. Rita selbst kümmert sich um sämtliche Wünsche ihrer Gäste – außerdem ist das Frühstück dort ein wahrer Genuss.
Übernachten dort ist also wärmstens zu empfehlen! :)

In Celle selbst befindet sich das größte Schloss der südlichen Lüneburger Heide. Die Ursprünge des Celler Schlosses gehen zurück bis ins Jahr 980. Heute lassen sich darin die unterschiedlichen Bauphasen bestaunen. Außerdem befinden sich das Residenzmuseum, eine gotische Schlosskapelle und das Hoftheater des Schlosses in dem Gebäude.

Schloss-Celle

Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Landgestüt Niedersachsens. Es wurde durch König Georg II. von England und Kurfürst von Hannover im 18. Jahrhundert gegründet. Der ursprüngliche Gedanke dahinter war, den Landwirten günstig Hengste zum Decken ihrer Stuten bereitzustellen und die Kavallerie auszustatten. Heute finden dort regelmäßig Hengstparaden statt.

fachwerkhaeuser-celle

Wie bereits erwähnt findet in der Celler Innenstadt jedes Jahr ein sehr schöner Weihnachtsmarkt statt. Das ist wohl auch für viele Touristen ein willkommener Anlass, die Stadt zu besuchen. Lange davor sind Hotelzimmer, Ferienwohnungen und Pensionen ausgebucht – früh sein lohnt sich also.
Falls ihr nächstes Jahr noch nichts vorhabt – wie wäre es mit einem Kurztrip in die niedersächsische Stadt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..