FOSSA CAROLINA

In Graben, einem kleinen Ort einige Kilometer nördlich von Treuchtlingen, befindet sich der so genannte Karlsgraben. Auf den ersten Blick wirkt die Wasserstelle wie ein größerer Teich, vor Allem da sich hier auch Angler finden, die ihr Glück beim Fischfang versuchen.

Image

Image

In Wirklichkeit ist die Fossa Carolina allerdings ein unter Karl dem Großen im Jahre 793 entstandener Kanal. Dieser sollte ursprünglich Altmühl und Schwäbische Rezat verbinden und damit den Schiffsverkehr in den Norden des damaligen deutschen Reiches zu ermöglichen, ähnlich wie der Main-Donau-Kanal. Ursprünglich hatte der Aushub eine Länge von 3 Kilometern, heute ist allerdings nur noch eine Länge von rund 500 Meter zu bestaunen.

Viel Spaß beim Entdecken!
Kerstin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..