BEFREIUNGSHALLE

In Kelheim fließt die Altmühl in die Donau. Obwohl es in der Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise den Schleiferturm nahe der Schiffsanlegestelle oder den Alten Kanalhafen gibt, ist die Befreiungshalle auf dem Michelsberg wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit.

Image
Sie wurde 1842 – 1863 durch die Leitung König Ludwig I. zum Gedenken an die Befreiungskriege gegen Napoleon errichtet und feiert somit dieses Jahr 150jähriges Bestehen.

Während man außen 18 Statuen als Symbol für die 18 beteiligten Volksstämme erkennen kann, finden sich im inneren der prunkvollen Halle 34 Siegesgöttinen mit den wichtigen Schlachtfeldern und Versammlungsorten.

Image

Image

Durch einen Aufgang kommt man zur Aussichtsterrasse und kann einen schönen Ausblick über Kelheim, sowie das Donau- und Altmühltal genießen. Vor allem jetzt im Herbst bietet sich durch die bunten Blätter ein faszinierender Ausblick über den Ort. Sogar die Stelle, in der die Altmühl in die Donau fließt ist von hier aus gut zu erkennen.

Viel Spaß beim Erkunden & Entdecken!
Kerstin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..